|
||||||||
|
Bilder Bilder vom Training
Kinobesuch in Dinslaken mit den Kindern vor der Herbstferien 01.10.2022
22.Ofene Duisburger Stadtmeisterschaften 2022
Aktionstage September / Oktober 2020 Bilder März 2020
Ein paar Bilder beim Training am 03.07.2019
Boxveranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen RassismusAnlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus (13. bis 26. März 2017) fand am 18. März 2017 zum wiederholten Male die internationale Boxveranstaltung des Walsumer.Box.Club. - Duisburg e. V. 1957 in der Dreifachturnhalle in Duisburg-Walsum statt; in diesem Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto "100 % Menschenwürde - Zusammen gegen Rassismus!"Der Vorsitzende des Walsumer.Box.Club - Seyit Cakir - konnte im Ring Vereine aus Südwest, Rheinland-Pfalz, Mittelrhein und aus Holland begrüßen. Rund 250 Zuschauer kamen an diesem Tag auf ihre Kosten. Mit einem Informationsstand anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat der Arbeitskreis Migration/Integration der IG-BCE-Bezirke Duisburg und Moers vor Ort dazu beigetragen, die Zuschauer und auch Athleten ausführlich zu informieren. Boxveranstaltung 22 Mai 2016
Nikolaus feier mit der IGBCE Ortsgrupper Walsum Overbruch am 06.12.2015
Sport -Förderung und Inklusion 20.05.2015 Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen Ute Schäfer Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. Frank Börner Landtagsabgeortnete SPD Die Förderung des Sports und des damit verbundenen Ehrenamtes ist der SPD-Landtagsfraktion ein wichtiges Anliegen. Wir wissen um die vielen ehrenamtlich tätigen Menschen, die sich im und für den Wir möchten ihnen mit dieser Veranstaltung für diese Arbeit danken und Ihnen an diesem Abend die
Walsum zeigt dem Rassismus "die kalte Schulter"! 21.03.2015 Wieder ist es dem Vorsitzenden des WBC Duisburg, Seyit Cakir, mit seinen Männer gelungen, eine hervorragend besetzte Boxveranstaltung im Driesenbusch auszurichten. Im Mittelpunkt stand natürlich im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus die Präsentation von Boxern aller bei uns lebenden Nationen im fairen Boxkampf als Beweis gegen den unsinnigen und von uns mit Nachdruck abgelehnten Rassismus! Hier in Walsum zeigte sich, dass Sport und Freundschaft zusammen gehören. Hier wurde Sport der fliegenden Fäuste von Athleten weit über die Landesgrenze hinaus geboten. So stellten sich neben den Niederrheinern Boxer aus Berlin, Bad Neuenahr, Frankenthal, Köln, Leverkusen und erstmals aus Schalke in den Ring. Wie weit der Ruf des WBC Duisburg geht, ist aus der Wiegeliste zu ersehen, es ging siebzig Boxer über die Waage, vierzig kamen zum Einsatz, zeigten, wie man sich im Seilgeviert zeigen soll: kämpfend um den Sportlichen Sieg, aber mit keiner Silbe sich hassend! Freunde gingen aus dem Ring, freuten sich, den 200 Zuschauern und den anwesenden Politikern zeigen zu können, dass Menschen aller Länder und aller Glaubensrichtungen das "Wir" in den Vordergrund stellen und Kampf und Rassismus verabscheuen. Hier hatte der immer mehr um sich greifende Unsinn keine Chance! Natürlich soll auch der Boxsport dem Leser gezeigt werden. Nach fast vier Jahren stellte sich der frühere Lokalmatador Kadam Ugur wieder in den Ring. Dem Walsumer, gerade zwanzig Jahre alt, stellte sich der Leverkusener Farid Yousif mit wesentlich mehr Kämpfen und sechs Jahre älter gegenüber. Eine faire, schlagstarke "Ringschlacht" riss die Zuschauer zu Begeisterungsstürmen auf. War es die Motivation von Kamam Ugur, oder die Angst seines Gegners, zu verlieren, es ging mit erlaubten Mitteln von Runde zu Runde. Die Kampfrichter aus Düsseldorf, Mülheim und Wesel waren in ihrer Urteilsfindung als Fachmännern sich einig: kein Sieger-unentschieden. Seyit Cakir und seine Männer bekamen kein " Unentschieden" , sie wurden zu Siegern erklärt in einem sportlich mustergültig ausgetragenen Kampf gegen den Rassismus! Duisburg Walsum gez.i A Bernhard Kordowski
Boxveranstaltung am 24.05.2014
Bilder Erol Hicabi Der Boxverein WBC Duisburg meint. "Europa ist wichtig und auch die deutsche Politik wird immer mehr von den Entscheidungen im Europaparlament bestimmt, deshalb müssen die Leute wählen gehen", so Mehmet Kesgin der Cheftrainer und Heinz Neumann Trainer vom WBC Duisburg 1957e.V.
Boxen gegen Rassismus ist auf großes Interesse gestoßen Die Boxveranstaltung am vergangenen Wochenende15.03.2014 fand in Walsum sehr großes Interesse. Die Veranstaltung wurde unter dem Motto "Boxen gegen Rassismus" im Rahmen der internationalen Woche gegen Rassismus durchgeführt. Es reisten viele Vereine aus Duisburg, Gelsenkirchen, Essen, Bottrop, Wuppertal, Bocholt, Wesel, Hamm, und Oberhausen an. Leider mussten wir sogar einigen Vereinen aus Holland, Dortmund, Köln, Siegburg und Belgien absagen, da wir überbucht waren. Die Sportwarte aus dem Kreis Nordrhein, Rocco Bonavita und Bernhard Kordowski vom WBC Duisburg, stellten hervorragende Kampfpaarungen zusammen. Die Boxveranstaltung wurde durch den SPD-Bundestagsabgeordneten Mahmut Özdemir und dem IG BCE - Bezirksleiter Bodo Wilms begleitet. Der 1. Vorsitzender des Vereins, Seyit Cakir, sagte: "Die jährlichen Aktionswochen bieten auch Sportvereinen und Sportverbänden, Betriebe und Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften sowie Stiftungen Gelegenheit zum vielfältigen Engagement gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Das ist auch ein Grund dafür, dass wir als Verein wie der WBC – Duisburg (Walsumer- Box- Club Duisburg) hier in Duisburg ein Zeichen setzen wollten. Boxen ist eine harte Sportart, mit dem Unterschied, daß nach dem Kampfurteil sich beide Kämpfer wieder die Hand geben. Beim Boxen ist es noch so, daß viele Nationalitäten vertreten sind wie zum Beispiel: türkisch, italienisch, spanisch, polnisch, russisch, griechisch, marokkanisch und arabisch. Der Sport verbindet viele Nationen Bilder wurden vom Erol Hicabi gemacht.
Beim W.B.C.-Duisbur1957 e.V Spanende Kämpfe und Action verpreschten die 15. Duisburger Stadtmeisterschaften im Boxen, die am 28. und 29.09.2013 in der Dreifachturnhalle „Driesenbusch“, 47179 Duisburg Beckerslohstr. in Walsum stand fand. Fotos Erol Hicabi
Sommerfest der W.B.C.- Duisburg 1957 e.V am 05.07.2013 IG BCE Jugendtreff Duisburg Walsum
Bilder Erol Hicabi Kumpel MeMo mit Heinz Untertage
Internationale Wochen gegen Rassismus 2013IG BCE Arbeitskreis - Migration Bezirk Duisburg /Moers macht Aufklärungsarbeit im Verein am 15.03.2013. Der IG BCE Arbeitskreis - Migration Vorsitzender Seyit Cakir, die Boxabteilung, ihre Boxer und Mitglieder sind ein wichtiger Teil der demokratischen Gesellschaft. Boxen überwindet Grenzen und baut Brücken zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Hautfarbe, Sprache, Kultur und Religion. Bei den internationalen Wochen gegen Rassismus stehen alle Vereinsmitglieder gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung ein. Rassismus zu erkennen und zu benennen gestaltet sich aufgrund der Vielfältigkeit rassistischer Phänomene, deren Erscheinungsformen, aber auch deren Leugnung häufig als sehr schwierig und erfordert zudem viel Mut, Kraft und Aufklärungsarbeit. Umso wichtiger ist es, sowohl über alltäglichen Rassismus im zwischenmenschlichen Umgang als auch über strukturellen Rassismus, der über Institutionen und ihre Verfahren wirkt, zu informieren. Unter letzterem haben meist nur die direkt Betroffenen zu leiden - die überwiegende Mehrheit der Gesellschaft gibt vor, von dessen Existenz nicht zu wissen. Der Walsumer Box Club Duisburg (W.B.C.- Duisburg1957e.V) und ihre Boxer sagen „Nein!" gegen Rassismus und Diskriminierung. Deshalb unterstützt der Verein die diesjährigen „Internationalen Wochen gegen Rassismus" des Interkulturellen Rates in Deutschland. Alle Boxbegeisterten sind dazu aufgefordert, sich ebenfalls in diesem Sinne zu engagieren und ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen. Internationale Wochen gegen Rassismus findet vom 11. bis zum 24. März statt. Bilder Seyit Cakir 14. offene Duisburger Stadtmeiterschaften 29.09.2012 / 30.09.2012 Bilder Erol Hicabi Sommerfest der W.B.C.- Duisburg 1957 e.V am 22.06.2012 IG BCE Jugendtreff Duisburg Walsum
Boxveranstaltung am 06.05.2012 in Duisburg Veranstalter: WBC -Duisburg1957 e.V
Nikolausfeier mit der IGBCE Ortsgruppe Walsum Mitte am 05.12.2011
Boxveranstaltung am 22.10.2011 in Duisburg Walsum Ausrichter: W.B.C.- Duisburg 1957 e.V.
Fotos: Erol Hicabi 13. Duisburger Stadtmeisterschaften 24.-25.09.2011
Sänger: Sven Polen Fotos: Erol Hicabi Nikolausfeier am 06.12.2010 Jahresabschlussfeier am 26.11.2010 WBC - Duisburg richtete am 25/26.09.2010 die 12.Duisburger Stadtmeisterschaften in Duisburg Walsum aus. WBC - Duisburg richtete am 26/27.09.2009 die 11.Duisburger Stadtmeisterschaften in Duisburg Walsum aus. Manschaftfoto zur Internationale Woche gegen Rassismuss bei der NRW Meisterschaften in Duisburg Walsum am 29.03.2009 Manschaftfoto zur Internationale Woche gegen Rassismuss bei der NRW Meisterschaften in Duisburg Walsum am 28.03.2009 Gespräch mit Ilonka Freese SPD , Reiner Bischoff MdL,Uwe Goemann THS Wohnen GmbH Seyit Cakir1. Vorsitzender, Georg Berner, Ilonka Freese,SPD Uwe Goemann THS, Jürgen C Brand SPD, Reiner Bishoff MdL, Heinz Plückelmann Bezirksbürgermeister Walsum, Jürgen Feuchtner SPD Frauengruppe der WBC Duisburg hier beim Verkauf am 28.03.2009 Gespräch mit Oberbürgermeisert Adolf Sauerland 1 Vorsitzender WBC Duisburg und der neue Bezirksbeisitzer Bezirk Nordrhein Seyit Cakir
WBC - Duisburg richtete am 20/ 21.09.2008 die 10.Duisburger Stadtmeisterschaften in Duisburg Walsum
WBC - Duisburg Mannschaftsfoto mit dem OB - Kandidat der SPD Jürgen C. Brand, wie der Walsumer Landtagsabgeordnete Sören Link, Ilonka Freese, WBC - DU Vorsitzender Seyit Cakir, Trainer Mehmet Kesgin
Siegerehrung mit dem Walsumer Bürgermeister Heinz Plückelmann, so wie der Vereinsvorsitzende Seyit Cakir Siegerehrung mit dem Walsummer Landtagsabgeortneten Sören Link, so wie der Vereinsvorsitzende Seyit Cakir
Siegerehrung mit dem OB - Kandidat der SPD Jürgen C. Brand, so wie der Vereinsvorsitzende Seyit Cakir und der Kämpfer aus ABC Homberg
WBC - Duisburg richtete am die 10.Duisburger Stadtmeisterschaften in Duisburg Walsum Delegirten Tisch mit Frau Dr. Aksakal
WBC - Duisburg richtete am 20/ 21.09.2008 die 10.Duisburger Stadtmeisterschaften in Duisburg Walsum Ukrainische Boxern mit ihrem Tänzern
2. Vorsitzender vom Verein WBC - Duisburg Dr. Watemann
Boxveranstaltung in Walsum rechts 2. Vorsitzender des WBC Duisburg Dr. Watemann und der 1.Vorsitzender Seyit Cakir
1. Vorsitzender von W.B.C.- Duisburg 1957 e.V Seyit Cakir, gartulierte im Namen des Bezirksvorstand Bezirk Nordrhein den 1. Vorsitzende der NABV Bezirk - Nordrhein Hans Westerfeld zur seim 84. Geburtstag Eigene Webseite erstellen bei Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |